Der Spielmannszug St. Georg Thuine wurde im November 1980 gegründet.
Thuine ist eine kleine Gemeinde
im südlichen Emsland - südwestliches Niedersachsen - Nähe
niederländische Grenze. Der Verein zählt z. Zt. 120 Mitglieder, von
denen 105 aktive Spielleute sind und 15 passive Mitglieder. Das
Repertoire besteht aus
traditionellen Märschen, konzertanter Spielleutemusik, modernen Hits,
Schlager und Filmmusik sowie
Chorälen und Kirchenmusik.
Seit 1996 liegt die musikalische Leitung in den Händen von Irene Mönter. Seither wird sehr viel Wert auf
eine fundierte Ausbildung gelegt. Die Teilnahme aller Spielleute an D- und C-Lehrgängen hat sich vielfach
bewährt. Aus den eigenen Reihen hat sich inzwischen ein großes Dozententeam gebildet, so dass sowohl die
Ausbildung, Fortbildung wie auch Weiterentwicklung optimal organisiert werden kann.
In den vergangenen Jahren wurde der Spielmannszug unter großem Engagement aller Spielleute zu einem
Oberstufenorchester. Es wurden zunehmend Originalkompositionen mit hohem Schwierigkeitsgrad einstudiert. Die
Besetzung unseres Spielmannszuges baut sich grundlgend aus dem
Instrumentarium eines klassischen Spielmannszuges, also Querlöten in
Ces/Fes-Besetzung, Lyra, kleine und große Trommel und Becken auf. Zudem
wurde es
besonders im Schlagwerk und Malletbereich erheblich erweitert. Instrumente
wie Xylophon, Marimbaphon, Vibraphon, Röhrenglocken, Kesselpauken sowie diverse Percussion- Instrumente
gehören nun wie selbstverständlich zum Klangbild dazu.
Für den Spielmannszug St. Georg Thuine ist neben regelmäßigen Proben, Konzerten, Schützenfesten und
Teilnahmen an Musikfesten und Wertungsspielen, vor allem das Freizeitprogramm und somit ein gutes
Miteinander von großer Bedeutung.
Copyright: Spielmannszug St. Georg Thuine e.V.